Programm Historie

Willkommen zur Änderungs-Historie unseres Programms. Diese Seite bietet eine umfassende Übersicht über alle vorgenommenen Änderungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Hier können Sie sich stets über die neuesten Updates und Weiterentwicklungen informieren, um das volle Potenzial unserer Software auszuschöpfen. Bei Fragen oder Problemen können Sie sich jederzeit telefonisch sowie per E-Mail an uns wenden.

Seiten Ladezeit:
171,85 ms
Letzte aktualisierung:
29.04.2025 14:35:10 Uhr

Generic placeholder image Filial-Spiegel: Ein neuer Knopf welcher Ihnen ermöglicht einen Artikel komplett an die Retouren Filiale zu fordern ist nun vorhanden und kann über die Experimentellen Einstellungen aktiviert werden - Bitte die Werte überprüfen. AttachedImage
Generic placeholder image Neue Bedienerauswahl im Verkaufsprotokoll - Die Filialzurodnung ist basierend auf den letzten VK.
Generic placeholder image Die Crystal-Report Version wurde geupdated von der CR 13 SP 23 zur neueren CR13 SP 36 - Dies garantiert eine kompatibilität mit DATEV und behebt diverse Anzeige Fehler. AttachedImage
Generic placeholder image Lieferanten HSP/Faktor Berechnung wird nun auch in der PreiseAufTermin Liste berücksichtigt.

Generic placeholder image Set Artikel-Korrektur Formular: Fehler behoben welches nur nach EX-Artikeln im Set gesucht hat aber nicht das Set selber. AttachedImage
Generic placeholder image Verkaufsprotokoll Artikel, Vergleich VJ - Prozent Differenzen auch summiert dargestellt und Prozent Werte 2 Stellig hinterlegt. AttachedImage

Generic placeholder image Wareneingang aus Bestellung: Nun können die Berechnet und Geliefert Felder vor der Verbuchung verglichen werden und bei einer Differenz wird man nun zur Sicherheit befragt.

Generic placeholder image MDE Gerät betanken:Neue Export Variante - "3 Zeilen für Lieferanten, Best in Fil, VPE, EKPR, Best Global, MinBest, VKPR, Kuerzel, Letzter VK, Menge VK letzten 30 Tage" AttachedImage
Generic placeholder image Fehlermeldungen welche durch die MDE Datenübertrangung erzeugt werden, sind nun still und werden uns nur noch per E-Mail übermittelt. (zB. Wenn der GTIN länger als 13 Zeichen ist)
Generic placeholder image Diverse Kassenabschluss Korrekturen. Der Abschluss wird nun abgebrochen sollten Fehlerhafte Daten geladen worden sein.

Generic placeholder image Artikelbearbeiten: Automatisches kopieren des Zellen-Inhaltes kann nun in den Programmeinstellungen deaktiviert werden. AttachedImage
Generic placeholder image Verkaufsprotokoll: Ansicht "Artikel, Vergleich VJ" - Summierungsfelder überarbeitet und ergänzt. AttachedImage
Generic placeholder image X-Rechnung: Diverse Korrekturen - MwSt. bei Gutschriften werden nun korrekt dargestellt. AttachedImage
Generic placeholder image Artikelbearbeiten:Fehlerkorrektur bei KVK Veränderung in der Massenkalkulation/Bearbeitung wo mehr als eine Zeile bearbeitet worden ist und dafür Etiketten generiert werden müssen. AttachedImage

Generic placeholder image Verkaufsprotokoll - Artikel kumuliert mit VJ Vergleich, als Tabelle und als Druck. AttachedImage
Generic placeholder image X-Rechnung - Ländercode wird nun auch mit einer Landbezeichnung dargestellt und wird nun Alphabetisch sortiert. AttachedImage
Generic placeholder image X-Rechnung - Kleinere Fehlerkorrekturen welche die Anwendung blockiert haben.

Generic placeholder image BNN Import -> Für bestimmter Unterlieferanten kann man nun die NSP hinterlegen welches den KVKPR/LVKPR kalkuliert.

Generic placeholder image Das "Nachrichten" Gadget hat nun einen neuen Knopf welches alle Nachrichten darstellen lässt.
Generic placeholder image Filialtausch: Änderungen in der Abfrage und bestimmte Bedinungen angepasst.
Generic placeholder image Optimierung der Maske "Position ändern".
Generic placeholder image Gutscheinnummern welche reserviert worden können nun auch 6-Stellig verkauft werden.

Generic placeholder image Interne Änderungen

Generic placeholder image Interne Änderungen
Generic placeholder image Interne Änderungen

Generic placeholder image Interne Änderungen
Generic placeholder image Interne Änderungen

Generic placeholder image Kreditverwaltung: "Überweisung erhalten" - Betreff der Nachricht an alle wurde angepasst und beinhaltet nun Kunden Informationen sowie den Rechnungsbetrag damit man es auf den ersten Blick erkennen kann.

Generic placeholder image GPSR Verodnungsanpassungen durchgeführt - Nun können Verpackungsinformationen jedem Artikel beigefügt werden. Falls bei manchen Exporten diese Informationen nicht geliefert werden sollten kontaktieren Sie bitte unsere Hotline. AttachedImage
Generic placeholder image "TSE nicht eingerichtet!" wird nun automatisch immer dargestellt an der Kasse als Warnung falls die Konfiguration nicht korrekt geladen worden ist. AttachedImage
Generic placeholder image Artikelbearbeiten -> Neue EXTRA Funktion welche eine Liste an Artikeln darstellt welche eine LEK Veränderung in den letzten 15 Tagen hatten. AttachedImage
Generic placeholder image Kunden Länder automatisches Korrektur-Formular -> hier können Sie die Länder-Kürzel oder falsch geschriebene Länder einen Standart-Format zuweisen welches die Datenbank bereinigt und optimiert. Diese Funktion fügt diese Änderungen auch in Ihre Y-Datei hinzu und wird Abends an die Winkiss Kassen gesendet. AttachedImage
Generic placeholder image In den Programmeinstellungen ->Exp.. kann man nun die Option wählen die MwSt. Sätze immer an der Kasse darzustellen, dies dient als Hilfe sollte die Konfiguration defekt sein. AttachedImage
Generic placeholder image Fehlerbehebungen in der Kassieren Maske "Position Ändern" - Nun wird der Preis automatisch ausgewählt und die Virtuelle Tastatur funktioniert nun wieder wie sie sollte.
Generic placeholder image GPSR Daten können nun direkt im Filialspiegel abgerufen werden. AttachedImage
Generic placeholder image GPSR Programmeinstellungen ->Experimentell: Nun können einzelne Lieferanten automatisch mit den Lieferantendaten befüllt werden. AttachedImage
Generic placeholder image TSE-Automatische Sicherung kann nun auch auf den Schliessen Knopf der Anwendung gesetzt werden mit automatischen herunterfahren. Eine Warnung wird vorher angezeigt und kann dann mit JA oder Nein beantwortet werden, je nachdem wird dann gesichert. (NEIN: wird geloggt!)
Generic placeholder image GPSR Artikel Massenbearbeitung - Sie können in der Artikelbearbeitung nun die GPSR Einträge eines bestimmten Artikels für mehrere Klonen damit man die wichtigsten Felder entprechend schon eingetragen hat. AttachedImage
Generic placeholder image GPSR Nachtverarbeitung -> Bietet nun die Möglichkeit jede Nacht die Kontakt Daten basierend auf den Lieferantendaten automatisch zu übernehmen. AttachedImage
Generic placeholder image GPSR Nachtverarbeiten -> Export Alle Artikel -> Nun werden die GPSR Daten dort beigefügt (der Export ist nun viel größer) AttachedImage
Generic placeholder image Die Kundenanzahl wird nun bei der "Nachtverarbeitungs E-Mail" beigefügt. AttachedImage

Generic placeholder image Eingelöste Fremdgutscheine werden nun im Datev-Export zur Auswahl gestellt. AttachedImage

Generic placeholder image Zweiter Rechnungsnummernkreis -> Programmeinstellungen -> Nun kann man auswählen ob er automatisch die alternative Rechnungsnummer nehmen soll oder die normale Nummer. (Diese Einstellung muss pro Computer eingestellt werden) AttachedImage
Generic placeholder image Staffelpreise werden nur noch im Bestellvorschlag dargestellt falls deren menge auch größer als 0 ist.

Generic placeholder image KISS-Live Updates zeigen nun einen Statusbalken an und der Download/Upload wurde in Chunks aufgeteilt um eine schnellere Verbindung zu garantieren. AttachedImage

Generic placeholder image Kassieren -> Position ändern: Nun werden die Wert Felder nur noch numerisch übergeben, die Tastatur wurde komplett überarbeitet und könnte ggf. anders als vorher funktionieren - bei Fragen bitte den Support kontaktieren. AttachedImage
Generic placeholder image Kreditverwaltung: Bezahldatum wird nun bei speicherung geprüft und zwingt eine korrekte oder leere Eingabe. AttachedImage

Generic placeholder image Der 2. RechnungsNummernPool kann nun direkt im Rechnungsformular an und aus geschaltet werden (nur wenn die richtigen Einstellungen eingestellt sind) AttachedImage
Generic placeholder image XRechnung: Fehlerbehebung, nun werden die Rechnungszeilen je nach Zeilentyp ordnungsgemäß in die XML dargestellt. AttachedImage
Generic placeholder image BNN Import "leicht" verschnellert - Funktionen aufgeräumt und optimiert.

Generic placeholder image Rechnung als E-Mail, XRechnung - Nun können Sie für den Kunden ein Land aus einer Standarisierten Liste auswählen, dies ist nötig um die digitale Rechnung korrekt darzustellen auch für Auslandskunden. Der Anhang wird erst bei betätigung des "Senden" Knopfes generiert. AttachedImage
Generic placeholder image Fehlerbehebung wo ein zweiter Monitor erwartet worden ist aber nicht vorhanden ist.
Generic placeholder image Fehlerbehebung in der Artikelbearbeitungsmaske wo die Ident Artikelnummer nicht gefunden werden konnte.

Generic placeholder image Fehlerkorrektur und in der Artikelbearbeitung bei laden der Bilder eines Artikels. AttachedImage
Generic placeholder image Artikelbearbeitung -> Export/Listen Inventur wird nun Alphabetisch ausgegeben um eine erleichterte Lesbarkeit anzubieten. AttachedImage
Generic placeholder image Artikel -> Kalkulationsverwaltung - berücksichtigt nun auch Fehlerhafte und Mangelhafte Informationen um eine genauere HSP zu berechnen. AttachedImage
Generic placeholder image Bestellvorschlag ->MDE Import optimiert AttachedImage

Generic placeholder image EAN Korrektur: Nun kann man den Filialspiegel von alt und neu sehen und nach Umzug wird der Eintrag entfernt.
Generic placeholder image Inventur über MDE überarbeitet und verbessert, Fehlerquellen entfernt und stabilisiert. AttachedImage
Generic placeholder image Diverse Formate: Rewe Import - Einlesevorgang optimiert und einen Fehler korrigiert.

Generic placeholder image EX-Liste besitzt nun die Lieferantenbestellnummer. AttachedImage
Generic placeholder image Allgemeiner Datenbank-Timeout wurde von 200 Sekunden auf 360 Sekunden erweitert um Datenbank-Fehler zu reduzieren.
Generic placeholder image Spezial Filter in der Artikelbearbeitung "ohne EAN" überarbeitet damit nun auch Artikel die Fehlerhaft eingetragen worden sind ohne EAN angezeigt werden. AttachedImage
Generic placeholder image Artikelbilder Methoden komplett überarbeitet und Datei verwaltung verbessert und erweitert. Nun können auch PNG Dateien hochgeladen werden. Weitere Fehler Korrekturen.
Generic placeholder image Artikelliste aus MDE - XLSX Export besitzt nun den Lieferanten und die Lieferantenbestellnummern.
Generic placeholder image Artikel-Finden Funktion in der Kassier-Maske wurde verbessert und stabilisiert.
Generic placeholder image Bestellung als E-Mail: Fehlerkorrektur in der automatischen E-Mail Auswahl - nun wird immer das Feld "Adresse" falls befüllt, an erster Stelle angezeigt.
Generic placeholder image MDE Einlese-Methoden überarbeitet und verbessert.

Generic placeholder image Filialtausch: Eine Warnung bei nicht mehr existierenden Artikel wird nun dargestellt.
Generic placeholder image Filialtausch: Bei leeren Kisten wird der Vorgang nun abgebrochen und eine Fehlermeldung wird dargestellt.
Generic placeholder image EX-Artikel Listen: Die Lieferantenbestell-Nummer wird nun auf den Formularen dargestellt.
Generic placeholder image EAN Korrekturen können nun immer über den Menüpunkt "Stammdaten -> Aktualisieren" dargestellt werden.
Generic placeholder image XRechnung: MwSt. Korrekturen. AttachedImage
Generic placeholder image Kassieren "Ermittle-Artikel" Funktion wurde überarbeitet und verbessert.

Generic placeholder image Rechnungen per E-Mail: XRechnung Integration.
Generic placeholder image STADA: Interne Änderungen.

Generic placeholder image Rechnung als E-Mail-Text kann nun angepasst werden.
Generic placeholder image Im Formular "Nicht Verkauf" kann nun der Filialspiegel angezeigt werden.
Generic placeholder image NVK kann nun auch in der Bestellansicht gelöscht werden.
Generic placeholder image In der Bestell-E-Mail kann man nun die hinterlegten Rabatte anzeigen lassen.
Generic placeholder image Diverse Anpassungen für die Einstellung "Rechnung als E-Mail".

Generic placeholder image Wareneingang aus Einzellieferung: Fehlerkorrektur bei der Bestandsanzeige - Vorher wurden negative Bestände nicht angezeigt.
Generic placeholder image Wareneingang aus Einzellieferung: Fehlerkorrektur bei der Anzahl an Etiketten bei einer bestimmten Einstellungs-Kombination.
Generic placeholder image Filialspiegel: das Mengenfeld selektiert nun automatisch den kompletten Eintrag.
Generic placeholder image Etiketten-Druck in der Artikelbearbeitung: 40x18 Variante 8 wurde im Menupunkt integriert.
Generic placeholder image TSE-Autoexport kann nun abgeschaltet werden pro Kasse in den TSE Einstellungen.
Generic placeholder image Etiketten selber wählen: Nun können auch ArtNr über Strichcode-Etiketten eingescannt werden.
Generic placeholder image Font automatisch skalieren: Verbesserung in der Label Skalierung und weitere optimierungen.

Generic placeholder image Bestandskorrekturen können nun auch ohne Grund angegeben werden.
Generic placeholder image Zugangsprotokoll zeigt nun diverse Auflistungen der verschiedenen Rabatte - Die Werte werden nur mit "AKTUELLEN" Lieferanten-Einstellungen berechnet.
Generic placeholder image Bestellung-PDF kann nun auch nach LibesNr sortiert werden
Generic placeholder image Automatische Display Auflösung - Vorhandene Methode erneuert und überarbeitet - Sollte man nun "Automatisch" unter der Druckereinstellung setzen wird der letzte ausgewählte Monitor als Start-Monitor gewählt.
Generic placeholder image Fehlerkorrketur in der Kassenfunktion "Retoure" wo die Artikel manchmal doppelt eingelesen worden sind.
Generic placeholder image Font automatisch skalieren kann nun Anwendungsspezifisch eingestellt werden.
Generic placeholder image Der vorherige Export-Pfad es Verkaufsprotokolls wird nun zwischengespeichert für den nächsten Export.

Generic placeholder image Bestellvorschlag-Maske: NVK kann nun für die einzelnen Filialen gelöscht werden per Rechtsklick.
Generic placeholder image Bestellvorschlag-Maske: Verbesserung in der Identifizierung des korrekten EAN Codes.

Generic placeholder image Offene Kundenbestellungen Lieferantenliste: Neue Spalten (EAN,LEK,KVK,LVK)

Generic placeholder image EAN Verwaltung: Nun kann man mehrere EAN's gleichzeitig löschen und es wird nie mehr die Tabelle komplett geleert - Sollte kein EAN mehr eingetragen sein wird automatisch das Feld mit '0000000' gefüllt.
Generic placeholder image Massenkalkulation: Nun kann man per HSP oder Faktor vom EK den KVK berechnen. Achtung: Falls kein Lieferant ausgewählt ist im Filter wird der Hauptlieferant als Default ausgewählt.

Generic placeholder image Bon UnterbrechungFortsetzen: Kleinere Fehlerbehebung

Generic placeholder image Bestände können nun via Nachtverarbeitung täglich geleert werden. (Diese Option muss per Supporter aktiviert werden)
Generic placeholder image Etiketten im Etiketten-Pool besitzen nun ein Erstellungsdatum. (ACHTUNG: Datenbank-Struktur Veränderung)
Generic placeholder image Neue Kassen-Funktion - Knopf: Endpreis Runden -> Dieser Knopf kann unter Programmeinstellungen -> Experimentell angepasst werden und rundet die Einzelpreise im Warenkorb.
Generic placeholder image Etiketten Merkmale können nun direkt im Etiketten-Pool verändert werden per Auswahl + Rechtsklick
Generic placeholder image TSE-Archiv -> Automatischer Export: Nun können Sie ein Ziel-Pfad auswählen - falls keiner ausgewählt worden ist, sichert das Programm das TSE-Archiv in Ihr KISS-LIVE Installationsverzeichnis.

Generic placeholder image Gelöschte Artikel: Die Suchfilter wurden erweitert.
Generic placeholder image Rewe: Import angepasst (neue Spalten und Inhalt)
Generic placeholder image Iden: Import angepasst (Fehlerkorrektur in gewissen Fällen)
Generic placeholder image Bestellungen -> E-Mail Ansprechpartner werden auch mit vorhanden EDI Format gefüllt.
Generic placeholder image BNN -> Import vergebener gestaltet und Fehlerkorrektur bei "Preis setzen bei Neuheiten ohne KVK"
Generic placeholder image Duo-Shop Export -> Nur Artikel mit Bestand werden nun veröffentlicht.

Generic placeholder image Staffelpreise werden nun in der Bestellung als Tooltip dargestellt in der BVG Spalte (Maus 1-Sek über der Spalte des gewünschten Artikel lassen)
Generic placeholder image Kassieren -> Unterbrechung fortsetzen: Nun können Sie mehrere Vorgänge auswählen und mit Doppelklick alle vom selben Kunden auswählen.
Generic placeholder image Kassieren -> Unterbrechung fortsetzen: Kassierte/Gelöschte Vorgänge können nun wiederhergestellt werden.
Generic placeholder image K.I.S.S. Interne Änderungen.
Generic placeholder image EAN-Code überprüfungs Methode verbessert.
Generic placeholder image Datenbank-Verbindung in der Gutscheinverwaltung verbessert und kleinere Fehler korrekturen.
Generic placeholder image F-Dateien Download verbessert, sollte nun der Download durch ein temporären Verbindungsverlust ausfallen wird die Anwendung nicht mehr gestoppt.
Generic placeholder image EAN-Code löschungs Methode verbessert.

Generic placeholder image Duo-Shop -> Neue Definitionen

Generic placeholder image Duo-Shop -> Neuer Shop-Export für den Dienstleister.
Generic placeholder image Diverse Formate -> Nun werden die Felder "LEKalt" gelb markiert falls ein anderer Lieferant den selben Artikel besitzt mit einen niedrigeren EK als die neue Liste vorschlägt. Der genaue Unterschied wird nun unten Links im Formular angezeigt bei Auswahl des Artikels.

Generic placeholder image Diverse Formate -> Im Tabellenmenu existiert nun der Punkt "Filialspiegel" welcher auch per Hotkey "STRG+F" ausgeführt werden kann.
Generic placeholder image Diverse Formate -> Im Tabellenmenu kann man nun die Auswahl Übernehmen und Abwählen.
Generic placeholder image BNN -> Import-Einstellungen werden nun separat für jeden BNN-Lieferanten gespeichert und geladen.
Generic placeholder image Kleinere Fehlerkorrektur in der Funktion "Automatisches Runden" für die Stada Stammdaten.

Generic placeholder image Filialtausch: Artikel einer Kundenbestellung können nun gelöscht und in der Stückzahl verändert werden mit einer zusätzlichen Zustimmung.
Generic placeholder image KISSApi erweitert und Daten werden nun für 3 Stunden gecached bevor Sie erneut abgefragt werden.

Generic placeholder image Neue Experimentelle Feature: Bestand komplett drucken bei Wareneingang aus Einzellieferung bei Änderung des KVKs.
Generic placeholder image EAN Änderung bei bereits vergebenen EAN - Fehler Korrektur in der Abfrage.
Generic placeholder image KISSApi angepasst um weitere Stammdaten-Informationen abrufbar zu machen. HTTPS Zertifizierung erneuert und Abfragen cachebar gemacht. Diverse Formate wurden nun in den Abfragen beigefügt.
Generic placeholder image Font Skalierung leicht angepasst. Nun werden auch alle Unterelemente mit skaliert. (Allgemeine Einstellungen -> Drucker -> Font automatisch skalieren) Diese Einstellung betrifft Sie nur falls Sie eine Windows Skalierung von mehr als 100% benutzen.

Generic placeholder image TSE-Fehler reduziert durch eine verbesserte Verbindung zur Hardware.

Generic placeholder image TSE-Installation erweitert und verbessert.
Generic placeholder image KISS-Live Updater Programm verbessert und erweitert.

Generic placeholder image Programm Interne Anpassungen.

Generic placeholder image Programm Interne Anpassungen.

Generic placeholder image TSE Fehler behebung.

Generic placeholder image "Sie haben gespart: EUR" Text wurde als Einstellung für den Kassenbon hinzugefügt - damit wird auf den den Bon die LVKSumme*Menge - Summe(Gesamtpreis)(mit Rabatten etc..) nun dargestellt.
Generic placeholder image Windows Skalierung bis 125% "kompatibel" gemacht - es können hier und dort weiterhin größen Probleme existieren - Vorhandene Auflösung wurde auch leicht angepasst, es kann sein das ab dieser KISS-Live Version alles ein bisschen anders aussieht. (Alles über 125% ist zwar noch nutzbar aber hat viel mehr Probleme)

Generic placeholder image TSE-Sticks werden nun automatisch gesichert bei Start der Anwendung (alle 7 Tage). (durchschnittliche dauer: 15-60 Sekunden)
Generic placeholder image Wareneingang: Bei KVK Änderung wird man nun gefragt ob man den kompletten Bestand nachdrucken möchte.
Generic placeholder image Wareneingang aus Einzellieferung: Artikel-Informationen werden nun geladen falls die Einstellung "EK/KVK ändern im WEausE".
Generic placeholder image Skalierung angepasst. Ignoriert nun die Windows-Skalierung und überschreibt die Einstellungen. Wichtig! Funktioniert nur falls auf "Programmeinstellungen->Drucker" => "Normal" eingestellt ist.
Generic placeholder image EtikettRolle 40x18 Variante 8 - Elemente leicht verschoben und Druckdatum beigefügt.

Generic placeholder image EDINOBILIS die Übertragung wurde nun nach Lieferantenwunsch angepasst und verbessert.
Generic placeholder image Die KISSApi Schnittstelle wurde erweitert und die Verbindung wurde verschlüsselt.
Generic placeholder image EasyTSE Installationsdatei wurde ersetzt wegen einer fehlerhaften Datei.

Generic placeholder image KISSApi v.1.0 wurde hinzugefügt - Derzeitig nur für Winkiss
Generic placeholder image EDICLARINS überarbeitet.
Generic placeholder image Experimentelle Funktion "Alternativer Verkaufsprotokoll Export" - konvertiert nun Zahlen-Felder in das richtige Format und versucht ggf. auf 2 Nachkommastellen zu Runden.

Generic placeholder image TSE temporäre QR-Code Bilder werden nun bei Start der Anwendung versucht zu löschen (je nach Berechtigung nicht möglich).
Generic placeholder image EDINOBILIS wieder aktiviert und Zugangsdaten über die Lieferanten-Einzelmaske setzbar - Jeder Kunde muss seine eigenen Daten bei Nobilis beantragen mit keiner statischen IP Adresse.
Generic placeholder image Experimentelle Einstellung: Warnschwellenwert für einen zu hohen KVK/EK/SEK/LVK - Betroffene Formulare: Wareneingang aus Bestellung, Artikel bearbeiten, Artikel Einzelmaske, Wareneingang aus Einzellieferung
Generic placeholder image GLN Nummern werden nur noch überprüft falls mind. ein Buchstabe vorhanden ist.
Generic placeholder image STADA Stammdaten-Import: EAN Korrektur - Das Formular wird nun wieder wie gewohnt angezeigt und ermöglicht das umziehen der Artikel mit Konflikten.
Generic placeholder image Lieferanten Einzelmaske überarbeitet und neu positioniert.
Generic placeholder image Verschiedene Funktionen in der Artikelmaske überarbeitet.
Generic placeholder image Die EAN-Verwaltung in der Artikelbearbeitung wurde überarbeitet, es können keine Artikel mehr ohne EAN erstellt werden und der Fehler das alle EANs gelöscht werden ist nun behoben.
Generic placeholder image Die Auswahl eines EDI-Formates erzwingt in manchen Formaten nun die korrekte GLN-Nummer des Lieferanten.
Generic placeholder image Verbesserung der Datenbank-Verbindung innerhalb der Stammdaten-Aktualisierung.
Generic placeholder image Verkäufer-Zusammenstellungsfilter im Verkaufsprotokoll nun erweitert auch zum Filter "Marke"
Generic placeholder image Die Maske für Neuerungen in KISS-Live wurde überarbeitet sowie auch die Maske für neue Lieferanten-Änderungen.
Generic placeholder image Bei der Erstellung eines neuen Artikels werden die Standart-Werte nun gesetzt.

Generic placeholder image Allgemeiner Nacht-Artikel-Export wurde korrigiert und überarbeitet.
Generic placeholder image Automatische Rundung in den den STADA Stammdaten wurde überarbeitet und Fehler Anfälligkeiten wurden entfernt.

Generic placeholder image TSE temporäre Dateien werden nun bei Programmstart bereinigt.

Generic placeholder image EDICLARINS wurde aktiviert und EDINOBILIS wieder entfernt.
Generic placeholder image TS-Prozesse: Datei-Format Anpassungen und Wechselkurs implementierung - Rabatt Artikelnummer kann nun ausgewählt werden (Kunden-Bonus)
Generic placeholder image Verkaufsprotokoll: Marke, Datum filtert nun auch nach Zusammenstellung aus der Verkäuferstatistik; Filiale, Monat: Füllt nun keine Umsatztage mit leeren Zeilen.
Generic placeholder image Der allgemeine Nacht-Artikel-Export wurde erweitert und verbessert.
Generic placeholder image Der Shopware Verkaufs-Import wurde nun erweitert und optimiert
Generic placeholder image Kleinere UI Anpassungen.
Generic placeholder image 11er GTIN nun möglich
Generic placeholder image Stabilere Datenbank-Abfragen für Kartenzahlung
Generic placeholder image Kartenzahlungsmodul wurde ergänzt mit einer Entwickleroption.

Generic placeholder image IDEN Import wurde auf die neue Webseite angepasst (CSV NEU u. XLSX NEU)
Generic placeholder image EDI Format für NOBILIS und CLARINS. (sind noch nicht aktiv im System)
Generic placeholder image TS-Prozesse - Verkaufte Artikel können nun aus Shopware über einen FTP-Server importiert werden und werden für die Verkaufsstatistik verarbeitet.
Generic placeholder image Einige EDI Formate füllen nun bei Auswahl (falls noch nichts gewählt) die nötige GLN Nummer des Lieferanten.
Generic placeholder image GTIN Prüfziffer Formel Fehler korrigiert.
Generic placeholder image GLN Nummern werden nun an verschiedenen Stellen auf Prüfziffer geprüft.

Generic placeholder image Stammdaten (Lieferanten und Marken) Änderungen können nun nach Datum sortiert im Neuerungs-Tab gesucht werden.
Generic placeholder image Nacht-Artikel-Export wurde um einen FTP-Upload erweitert und weitere Spalten wurden hinzugefügt, nun gibt es zusätzlich: "AGNBez", "PGNBez", "Lieferant" und "LINR" - Aktivierung nur via Support möglich.
Generic placeholder image K.I.S.S. Interne Änderungen.
Generic placeholder image UI Verbesserungen global im System.

Generic placeholder image Im Formular "Bonansicht" kann man nun die Summe der ausgewählten Beträge sehen.
Generic placeholder image Allgemeine UI-Veränderungen für eine einfachere Bedienung.

Generic placeholder image Die Filter in der Verkäuferstatistik wurden überarbeitet und können nun nachträglich abgeändert werden.
Generic placeholder image K.I.S.S. Interne Änderungen

Generic placeholder image Interne K.I.S.S. Änderungen.

Generic placeholder image K.I.S.S. Interne Änderungen

Generic placeholder image K.I.S.S. Interne Änderungen

Generic placeholder image Der Shopartikel Export "Standard" besitzt nun ein Feld mehr:"gefuehrt" => J / N.
Generic placeholder image Rechnungen können nun direkt per E-Mail verschickt werden.
Generic placeholder image Die Rundung sowie Sortierung im Stammdaten-Import Diverse Formate wurde überarbeitet und kleinere Fehlerkorrekturen vorgenommen.
Generic placeholder image Diverse Verbesserungen und kleinere Fehlerkorrekturen.

Generic placeholder image Es gibt nun die Möglichkeit die Kreditverwaltung mit vordefinierten Datumsfilter zu laden.
Generic placeholder image In der Einzelmaske eines Lieferanten kann man nun automatisch den KVK berechnen lassen im Stammdaten-Import. Die Berechnung erfolgt basierend auf einer Handelspanne oder eines Faktors.
Generic placeholder image Lieferantenbestellnummern können durch eine Einstellung nun mit vorlaufenden Nullen gefüllt werden.
Generic placeholder image Wareneingang aus Einzellieferung bietet nun per Einstellung an den EK sowie KVK wärend des Einlesevorganges zu bearbeiten.

Generic placeholder image Erster Changelog Eintrag.